Nutzen auch Sie die Gelegenheit
Thematisieren Sie die Relevanz von Genossenschaften in Ihrem Umfeld, bei Veranstaltungen oder in Ihrer Mitgliederzeitschrift. Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein!
Thematisieren Sie die Relevanz von Genossenschaften in Ihrem Umfeld, bei Veranstaltungen oder in Ihrer Mitgliederzeitschrift. Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein!
Bilddatei «I love Genossenschaft» für E-Mail-Signatur>
Fichier image «I love coopérative» pour signature d'e-mail>
File immagine «I love cooperativa» per la firma dell'e-mail>
Wir als Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger der Schweiz nutzen das Jahr der Genossenschaften, um auf die wichtige gesellschaftliche Bedeutung von Wohnbaugenossenschaften aufmerksam zu machen. Machen auch Sie mit und hängen die Fahne «I love Genossenschaft» an Ihren Balkon. Hier kostenlos bestellen.
Gerade im Wohnungsmarkt hat sich das genossenschaftliche Modell bewährt. Fast die Hälfte der Genossenschaftsunternehmen in der Schweiz (45,4 Prozent) sind Wohnbaugenossenschaften. In der aktuellen Wohnungsknappheit wird nochmals deutlich, wie wichtig die Wohnbaugenossenschaften für eine gute Wohnraumversorgung in der Schweiz sind. Denn sie bieten nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen im Wohnungsmarkt:
Die Vereinten Nationen (UN) haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Unter dem Motto «Cooperatives build a better world» soll in diesem Jahr auf der ganzen Welt auf die nachhaltige Wirkung von Genossenschaften aufmerksam gemacht werden. Dass damit nach 2012 bereits zum zweiten Mal ein Jahr der Genossenschaften ausgerufen wird, unterstreicht die wichtige Bedeutung von genossenschaftlich organisierten Unternehmen. Weltweit existieren über drei Millionen Genossenschaften mit über einer Milliarde Mitglieder.