Newsletter
abonnieren

 

Wie findet man eine Genossenschaftswohnung?

Weil die Nachfrage nach Genossenschaftswohnungen viel höher ist als das Angebot, ist es nicht einfach, eine Genossenschaftswohnung zu bekommen. Ein Patentrezept gibt es nicht. Auf der Webseite des Dachverbands der Wohnbaugenossenschaften ist eine Karte aufgeschaltet, die zeigt, wo sich die Liegenschaften der gemeinnützigen Bauträger befinden – so kann man gezielt im gewünschten Quartier suchen und direkt die betreffenden Wohnbaugenossenschaften kontaktieren. Manche Genossenschaften führen eine Warteliste, andere nicht. Am besten informiert man sich direkt bei den Genossenschaften und besucht regelmässig deren Homepage. So sieht man auch, wenn grössere Neubauprojekte geplant sind und viele Wohnungen vermietet werden – dann hat man am ehesten eine Chance. Wenn eine Siedlung in den nächsten Jahren umfassend saniert oder abgebrochen wird, vermieten die Genossenschaften die betreffenden Wohnungen manchmal befristet – für einige Monate oder Jahre. Gerade für jüngere Menschen in Ausbildung ist dies eine Möglichkeit, eine günstige Wohnung mieten zu können.
FAQ Übersicht